Eine zuverlässige Stromversorgung ist für Unternehmen unverzichtbar – besonders, wenn es um kritische Infrastrukturen geht. Schon kurze Unterbrechungen können dort schwerwiegende Folgen haben. Umso wichtiger sind unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), die in solchen Fällen einspringen. Das Herzstück jeder USV-Anlage sind dabei die Batterien: Sie entscheiden über Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des gesamten Systems. Wir bei PSG Elektronik bieten als Spezialisten für USV-Anlagen ein umfassendes Sortiment an hochwertigen USV-Batterien und Akkus für verschiedenste Einsatzbereiche.
USV-Batterien überbrücken Stromausfälle und sichern den kontinuierlichen Betrieb wichtiger Systeme. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Akkus sind diese Spezialbatterien für den Dauerbetrieb und plötzliche Lastspitzen konzipiert. Die Qualität dieser Energiespeicher bestimmt direkt die Zuverlässigkeit der gesamten USV-Anlage und damit die Sicherheit kritischer Infrastruktur. Minderwertige Akkus können vorzeitig ausfallen, Kapazität verlieren oder unter Belastung versagen – mit potenziell katastrophalen Folgen für das Unternehmen.
Professionelle Industriebatterien hingegen bieten präzise kalkulierbare Überbrückungszeiten und eine deutlich höhere Ausfallsicherheit auch unter extremen Bedingungen.
Bei kritischen Anwendungen in der Medizintechnik, bei Sicherheitssystemen oder in der Prozesssteuerung sind Kompromisse bei der Stromversorgung keine Option. Die richtige Versorgungsbatterie schützt nicht nur die Hardware, sondern sichert auch Geschäftsprozesse und sensible Daten.
PSG Elektronik bietet ein umfassendes Portfolio an spezialisierten Batterien für unterschiedlichste Anwendungen:
Unsere Produktpalette umfasst sowohl klassische Bleiakkus als auch moderne lithiumbasierte Lösungen mit verbesserten Leistungsparametern. Als spezialisierter Anbieter beliefern wir namhafte Hersteller mit unseren hochwertigen Batterien und Akkus.
Die Wahl der optimalen USV-Batterie hängt entscheidend vom Einsatzzweck und den damit verbundenen Anforderungen ab. Je nach benötigter Überbrückungszeit, Belastungsprofil und Umgebungsbedingungen empfehlen sich unterschiedliche Batterietechnologien.
Auch die Umgebungsbedingungen spielen eine entscheidende Rolle: In Räumen mit höheren Temperaturen eignen sich temperaturbeständige Batterietypen besser, während bei begrenztem Platzangebot kompakte Technologien mit hoher Energiedichte vorzuziehen sind. Für Bereiche mit strengen Anforderungen an die Luftqualität sind wartungsfreie, verschlossene Systeme ohne Gasung die richtige Wahl.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierteren Überblick über die verschiedenen Batterietypen und ihre spezifischen Einsatzbereiche.
Batterieart | Eigenschaften | Anwendungsbereiche | Vorteile |
OGiV-AGM | wartungsfrei, verschlossen | kleine bis mittlere USV-Anlagen | auslaufsicher, geringe Gasung, kein Nachfüllen nötig |
OGiV-Gel | wartungsfrei, verschlossen | erhöhte Zyklenanforderungen | temperaturbeständig, längere Zyklenlebensdauer |
OGi-Batterien | wartungsarm, geschlossen | mittlere USV-Systeme | gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, moderate Wartungsintervalle |
OPzV-Batterien | wartungsfrei, verschlossen | hohe Anforderungen, lange Standzeiten | sehr lange Lebensdauer, extrem zyklenfest |
OPzS-Batterien | Flüssigelektrolyt, nachfüllbar | Industrie, große Anlagen | höchste Lebensdauer, beste Tiefentladefestigkeit |
GroE-Batterien | großzellig, hohe Kapazität | kritische Infrastrukturen | maximale Überbrückungszeiten, extrem robust |
VDS-Batterien | sicherheitszertifiziert | sicherheitsrelevante Anwendungen | zertifizierte Qualität, höchste Zuverlässigkeit |
Während herkömmliche Blockbatterie-Modelle oft nur für wenige Jahre ausgelegt sind, erreichen spezialisierte Industriebatterien Standzeiten von 10 bis 15 Jahren unter optimalen Bedingungen. Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich durch die längere Betriebsdauer und höhere Ausfallsicherheit.
Mit unserer langjährigen Expertise unterstützen wir Sie dabei, die richtige Batterie für Ihren Anwendungsfall zu finden. Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und empfehlen die optimale Lösung – sei es APC-kompatible Standardbatterien oder individuell konfigurierte USV-Systeme für spezielle Anwendungen.
PSG Elektronik bietet:
OPzV-Batterien sind verschlossene, wartungsfreie Zellen mit Gel-Elektrolyt, während OPzS-Batterien einen flüssigen Elektrolyten besitzen und nachgefüllt werden können. OPzS-Batterien bieten die höchste Haltbarkeit, erfordern jedoch regelmäßige Wartung.
Die Haltbarkeit variiert je nach Typ und Betriebsbedingungen. Während AGM-Batterien typischerweise bis zu 12 Jahre halten, können OPzS-Batterien unter optimalen Bedingungen 15–20 Jahre erreichen. Entscheidend sind die Umgebungstemperatur, das Belastungsprofil und die regelmäßige Wartung.
Bei PSG Elektronik finden Sie die optimalen Batterien für Ihre USV-Anlagen – egal ob Sie einzelne Akkus kaufen oder eine komplette Lösung bestellen möchten. Als Firma mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Ihnen die perfekte Kombination aus Qualität, Leistung und Service für alle Ihre Anforderungen an unterbrechungsfreie Stromversorgung.